Notebooks

Tablets

Entdecken Sie die Tablet-Vielfalt bei Computer Shop:
Startseite

Tablets von Apple, Samsung & Co.
So genial kann flach sein

HP Slate 500

6. Jahrhundert vor unserer Zeit: Der griechische Philosoph Anaximander behauptet, die Erde sei eine Scheibe – und irrte sich. 1887: Der Hannoveraner Emil Berliner behauptet, der Konzertsaal passe auf eine Scheibe – und meldete die Schallplatte zum Patent an. 27. Januar 2010: Der Kalifornier Steve Jobs behauptet, der Multimedia-PC sei flach – und präsentierte der Welt mit dem Apple iPad das erste Tablet. 2011: Wir schreiben das Jahr des Tablet. Apple präsentiert das iPad 2 und auch die Konkurrenz stellt innovative Taschen-PCs vor. Ob Motorola Xoom, Samsung Galaxy Tab oder Acer Iconia – die Tablets der nächsten Generation beweisen, dass die Multimedia-Welt flach ist und auch genauso sein muss. Entdecken Sie jetzt die Tablet-Vielfalt.

Die neuen Tablets: elegant & leistungsstark

Die Welt ist keine Scheibe mehr und ein Gebrauchsgegenstand muss heute nicht mehr nur seinen Zweck erfüllen. Er muss vielmehr auch durch elegantes Design glänzen. Bei den Tablets bedeutet dies vor allem schlankes Design und geringes Gewicht. Ob Apple iPad 2, Samsung Galaxy Tab oder Motorola Xoom – die Tablets der zweiten Generation sind Leichtgewichte mit 5- bis 10-Zoll-Display. Bei meist weniger als 1,5 cm Tiefe begeistern die handlichen Multitalente mit enormer Leistung: Nahezu alle aktuellen Tablets arbeiten mit 1-GHz-Dual-Core-Prozessoren, das Acer Iconia Dual-Screen-Tablet dank i5-Dual-Core-Prozessor sogar mit bis zu 2,93 GHz.

Auf in neue Tablet-Welten mit Android 3.0
    Und auch die Betriebssystem-Welt ist alles andere als flach: Während Apple beim iPad 2 auf das bewährte iOS 4.3.3 setzt, arbeiten fast alle seine aktuellen Tablet-Brüder mit optimiertem Android 3.0: Software-seitige Tastenfunktionen, Adobe-Flash-Unterstützung und optimierte Widgets erleichtern Ihnen die Arbeit. Wenn Sie dennoch lieber in der gewohnten Windows-7-Umgebung arbeiten, finden Sie im MSI WindPad, Asus Eee Slate oder Acer Iconia W500 Ihre Alternative. Neue Akzente setzt HPs Touchpad dank eigenem WebOS.

Foto, Video, Telefonie: Tablets mit zwei Kameras
Größere Ansicht Tablets von Creative, MSI, Smartbook und ViewSonis
Zwei Augen sehen mehr als eins. Deshalb präsentieren sich die aktuellen Tablets gleich mit zwei Kameras: Die Kamera auf der Rückseite löst bei allen aktuellen iPad-Brüdern mit 5 Megapixel (beim Samsung Galaxy Tab 10.1v sogar mit 8,1) für HD-Fotos und -Videos auf. Die Frontkamera steht als Webcam für Videotelefonie zur Verfügung. Und sogar 3D ist möglich – mit dem LG Optimus Pad V900.

 

Asus Eee Pad Transformer

 

(Registrierte Namen, Photo und Markennamen gehören den jeweiligen Inhabern.)

Die neuen Tablets: Auf die Verbindung kommt es an

WLAN, GPS, Bluetooth? Alles kein Problem für die aktuelle Tablet-Generation und auch UMTS ist auf nahezu allen Tablets vorhanden. Motorolas Xoom und HTCs Flyer beherrschen darüber hinaus sogar DLNA. Auch Anschluss-seitig beeindrucken die Multitalente: Tauschen Sie Daten dank USB 2.0 und übertragen Sie Medieninhalte via HDMI direkt an Ihren Fernseher. So genießen Sie HD auf Ihrem Tablet und auf Ihrem Home-Entertainment-System.

Mehr als ein Tablet: mehr Möglichkeiten im Dock

Falls Sie Ihr Tablet erweitern möchten, bieten Ihnen die aktuellen Tablets zudem zahlreiche Docking-Methoden: So erweitern Sie zum Beispiel Ihr Motorola Xoom via Tastatur-, Standard- oder HD-Audio-Dock. Schließen Sie das Asus Eee Pad Transformer an das Tastatur-Dock an, genießen Sie doppelte Akkulaufzeit und klappen Sie es nach getaner Arbeit einfach wie ein Netbook zusammen. Und mit dem Acer Iconia Dual-Screen-Tablet vereinen sich sogar zwei 14-Zoll-Tablets zu einem Netbook. So genial kann flach sein.

Unsere Tablett-Empfehlungen im Überblick
  Tablets Features Shortcuts
Klassiker
Apple iPad 2
ab 469,- Euro
  • 9,7'' Multitouch
  • iOS 5
  • 1-GHz-Dual-Core
  • Bis zu 10 Stunden
Die Mutter aller Tablets ist zurück. Apple präsentiert mit dem iPad 2 ein Tablet der nächsten Generation: hochauflösend, mit schnellem CPU und geringem Gewicht – so muss ein Tablet sein.
Premium-Tablet
Samsung Galaxy Tab
ab 359,- Euro
  • 7 bis 10,1'' Multitouch
  • Android bis 3.1
  • 1 GHz (bis Dual-Core)
  • Ultraleicht
Der iPad-Konkurrent: Samsung liefert mit dem Galaxy Tab ein Tablet, das mit großem Display und geringem Gewicht punktet. Das 10.1N beeindruckt dabei mit Android 3.2 und satter Dual-Core-Power.
Trendsetter
Acer Iconia
ab 298,- Euro
 
  • 10,1'' & Dual-14''
  • Android 3.0 & Win 7
  • Dual-Core bis 2,93 GHz
  • Auch als Klapp-Tablet
Acer setzt Trends: Mit dem Iconia liefert Acer einerseits ein fortschrittliches Tablet, das alle aktuellen Standards beherrscht. Andererseits erhalten Sie auch eine Dual-Screen-Variante in 14 Zoll.
XOOM-Faktor
Motorola XOOM
ab 369,90 Euro
 
  • 10,1'' Multitouch
  • Android 3.0
  • 1-GHz-Dual-Core
  • Bis zu 10 Stunden
XOOM – der Name ist Programm: Motorola xoomt Sie mit Dual-Core, 1 GB RAM und einzigartig hochauflösendem Display in neue Tablet-Welten. Xoomen Sie bis zu 10 Stunden mit.
Tablets à la Lenovo
IdeaPad & ThinkPad
ab 199,- Euro
  • 7 & 10,1'' Multitouch
  • Android bis 3.1
  • Gorilla Glas
  • Bis zu 10 Stunden
Dual-Core, Gorilla Glas, Cloud-Speicher: Mit den IdeaPad- & ThinkPad-Tablet meistert Lenovo die nächste Stufe in der Tablet-(R)Evolution und liefert absolute Profis für Entertainment und Business.
Taschen-Tablet
HTC Flyer
ab 339,- Euro
  • 7'' Multitouch
  • Android 2.3.3 + Sense
  • 1 GB RAM
  • 420 g leicht
Klein aber oho: HTC liefert mit dem Flyer ein nur 7 Zoll großes Tablet, das durch Leistung und Konnektivität glänzt. Das HTC Flyer ist Android-3.0-ready und verzaubert Ihre Ohren mit Virtual Surround.
* Preisangaben ohne gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
 
     
* Preisangaben ohne gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Entdecken Sie die Tablet-Vielfalt bei Computer Shop
Startseite
 

Bei Fragen oder Interesse senden Sie ein E-Mail an sales@compshop.it  oder  rufen Sie uns 0474 551182 an !

Copyright © 1999-2012  CompShop.it - Computer Shop Bruneck.eu
Registrierte Namen, Photo und Markennamen gehören den jeweiligen Inhabern. Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten.
Letzte Aktualisierung am: 05-05-2012